Wohnen
Betreutes und begleitetes Wohnen
Begleitetes und betreutes Wohnen heisst: In einer WG leben lernen – Wege für das Leben lernen. In Kombination mit einer beruflichen Massnahme oder einer Integrationsmassnahme bietet APPISBERG betreutes Wohnen für Jugendliche an. Im sozialpädagogisch begleiteten Wohnen für junge Erwachsene lernen sie wichtige Fähigkeiten auf dem Weg in die Selbständigkeit und für das Zusammenleben mit anderen auf dem Weg in die Selbständigkeit und für das Zusammenleben mit anderen.
Unsere Angebote zum betreuten und begleiteten Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene:
- In der Wohngruppe (WG) bieten wir 14 Plätze für alle unter 18-jährigen und jungen Erwachsenen, bei denen es wichtig ist, dass Sie täglich betreut wohnen können.
- Mit wachsender Selbständigkeit und sozialen Fähigkeiten bieten wir die Wohngruppe plus (WG+) mit 5 Plätzen an, in der an zwei Abenden die Betreuung durch Sozialpädagogen/-innen gewährleistet ist.
- Ausserdem gibt es die Wohntrainingsgruppen (WTG) mit 4 Plätzen, in der an einem Abend die Betreuung durch Sozialpädagogen/-innen gewährleistet ist.
- In der Aussenwohngruppe (AWG) ist das sozialpädagogisch begleitete Wohnen für vier Personen möglich in einem Reiheneinfamilienhaus mit Garten (1 km vom Appisberg entfernt).
In der Aussenwohngruppe kann auch an den Wochenenden gewohnt werden, während die anderen sozialpädagogischen Gruppen von Sonntagabend bis Freitagnachmittag geführt werden.
Wenn Sie unser begleitetes Wohnen oder betreutes Wohnen in Anspruch nehmen, werden Sie spannende Freizeitangebote geniessen können, lernen für eine Gruppe zu kochen und werden in Ihren Stärken gefördert und in Ihren Schwächen unterstützt.
Anforderungen
- Ihre Motivation für das Wohnen im APPISBERG
- Fähigkeit, sich auf eine Gruppe und die sozialpädagogische Begleitung einzulassen
- Eine zuweisende Stelle finanziert das Angebot (IV, Sozialamt oder anderer Kostenträger)