Dem eingesteckten Etikett können Sie den Namen der Pflanze und einige Grundinformationen entnehmen. Ergänzende Informationen zum Standort und der Eigenschaften der Pflanze finden Sie in unserem Onlineshop.
Den Topf kräftig wässern.Pflanze aus dem Topf entnehmen. Drücken Sie dabei den Topf vorsichtig von mehreren Seiten etwas ein und kippen Sie ihn leicht kopfüber, sodass die Pflanze mitsamt dem Wurzelballen aus dem Topf kommt. Vermeiden Sie es wenn möglich an der Pflanze zu ziehen.
Bei stark durchwurzeltem Ballen schneiden Sie die Wurzeln mit einem scharfen Messer vertikal an 3-4 Stellen ein (ca. 5mm tief). Dadurch wird das Wurzelwachstum gefördert und die Nährstoffaufnahme verbessert.
Befüllen Sie ein Gefäss mit einem geeigneten torffreien Bio-Substrat (nährstoffarmes Substrat für Pflanzen, die magere Standorte bevorzugen, nährstoffreiches Substrat für Pflanzen, die nährstoffreiche Standorte bevorzugen) oder bereiten Sie den Boden einer Rabatte vor indem Sie diesen tiefgründig lockern (15 – 30cm tief) und allenfalls den Boden mit Kiessand abmagern (für Pflanzen die einen Nährstoffarmen Standort bevorzugen.
Graben Sie mit der Pflanzschaufel ein Loch das ungefähr der Grösse des Wurzelballens entspricht. Wenn Sie den Boden der Rabatte nicht vollständig gelockert haben, muss die Grösse des Lochs mindestens 1.5 mal so breit sein wie die des Wurzelballens, sodass genügend lockere, durchwurzelbare Erde um den Ballen vorhanden ist.
Setzen Sie die Pflanze so ein, dass der obere Rand des Wurzelballens auf gleicher Höhe mit der umliegenden Erde ist.
Drücken Sie den Wurzelballen nun leicht seitlich von Hand an.
Giessen Sie die Pflanze nun grosszügig mit Wasser. Achten Sie darauf, dass Sie beim Wurzelballen und rundherum giessen und nicht nur von oben die Blätter übergiessen.
Folgepflege
In der Anwachsphase haben die Pflanzen einen höheren Wasserbedarf. Wenn es nicht regnet kann man regelmässig grosszügig giessen. Wenn Sie nicht sicher sind graben Sie mit dem Finger ein kleines Loch in die Erde und überprüfen Sie, ob die Erde im unteren Bereich des Wurzelballens noch feucht ist. Manchmal trocknet die Erde nur oberflächlich ab und im unteren Bereich des Wurzelballens ist dennoch noch genügend Wasser vorhanden.Nach der Anwachsphase können Sie die Pflanzen entsprechend dem Wasserbedarf giessen. Mehr Informationen zum bevorzugten Standort (trocken, frisch, feucht) der einzelnen Pflanzen finden Sie im Onlineshop bei der entsprechenden Pflanze.
Previous
Next

Versandinformationen

Unsere Wildstauden sind allesamt zwei- oder mehrjährig. Je nach Versandzeitpunkt, kann es sein, dass die Pflanzen bereits geblüht haben oder zum Verpacken* etwas zurückgeschnitten werden mussten. Wenn dies der Fall ist dürfen Sie sich im darauffolgenden Jahr auf eine erste Blüte freuen. Unsere Pflanzen werden in 10.5er Töpfen (0.44 l) geliefert.

Pro Bestellung können maximal 30 Pflanzen bestellt werden. Wenn Sie mehr als 30 Pflanzen bestellen möchten, ist ein zweiter Bestellvorgang notwendig. Der Mindestbetrag für eine Bestellung beträgt 50 Franken und ist versandkostenfrei.

Geschäftskunden dürfen sich gerne direkt bei unserer Produktionsgärtnerei unter gaertnerei@appisberg.ch melden.

Der Versand erfolgt innerhalb 3-5 Arbeitstagen mit PostPac Priority der Schweizerischen Post.

* Durch das Zurückschneiden beim Verpacken können wir den Verbrauch von Verpackungsmaterial stark verringern. Dies hat keinen negativen Einfluss auf die Qualität der Pflanzen.