APPISBERG
Jahresbericht 2021
Kompetenzzentrum APPISBERG – Jahresbericht 2021
«Ich freue mich auf die Zukunft!» – Logistiker EBA, 1. Lehrjahr. Dies ist die Aussage eines angehenden Logistikers im 1. Lehrjahr Ende 2021. Diese Äusserung berührt uns immer noch ausserordentlich und freut uns sehr. Eine unserer Hauptmotivationen im 2022 ist es, uns weiterhin voll und ganz für die Ausbildung von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen zu Fachkräften in 10 Berufsfeldern einzusetzen und somit auch den Werkplatz Schweiz zu stärken. Im 2021 konnten alle unserer Lehrabschlussprüfungsteilnehmenden mit einem Notendurchschnitt von 4.8 abschliessen.
«Ihre menschliche und professionelle Art hat mich sehr beeindruckt» – Teilnehmender in der Abklärung.
Menschen, die sich aus medizinischen und/oder psychischen Gründen, oft mit Unterstützung der IV, neu orientieren müssen, kommen ins Kompetenzzentrum APPISBERG zur Abklärung. Ein erster wichtiger Schritt für die (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Gemeinsam erarbeiten wir Perspektiven für ihre Zukunft. Das Wohlergehen unserer Teilnehmenden in dieser herausfordernden Phase liegt uns sehr am Herzen, umso mehr freut uns eine solche positive Rückmeldung.
Gemeinsam können wir noch sehr viel mehr erreichen und Menschen mit Beeinträchtigungen in ihre berufliche und persönliche Selbständigkeit begleiten. Wie, erfahren Sie hier.
«Wir@APPISBERG freuen uns auf die Zukunft!» Ich wünsche Ihnen viel Inspiration und Freude beim Lesen unseres Jahresberichts. Für Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Teilnehmende Patrizia Lotz, welche auf Eigeninitiative das PDF medial noch für die Präsentation im Internet aufbereitet hat. Danke!
Den interaktiven Jahresbericht finden Sie hier.
