Die Abklärung prüft das Berufs- und/oder Ausbildungspotential und die Leistungsfähigkeit von versicherten Personen für alle gängigen Berufe und Arbeitsfelder anhand von berufspraktischen Arbeiten und testdiagnostischen Aufgaben.
Abklärung
Berufliche Abklärung
Methodische Ansätze zur Evaluation der Arbeitsmarktfähigkeit
Die berufspraktischen Abklärungen basieren auf standardisierten Arbeiten und Aufgaben, deren Skalierung und Wertung den Leistungsanforderungen des Arbeitsmarktes entsprechen. Die individuelle Leistungsfähigkeit der vP wird durch Anweisungen, Beobachtungen, Gespräche und Tests erhoben, beurteilt und festgehalten. Die Arbeitsabklärerinnen und Arbeitsabklärer sind allesamt Berufsfachpersonen aus der Wirtschaft und richten den Fokus ihrer Beurteilungen auf die Gegebenheiten des ersten Arbeitsmarktes.
Zielgruppe
Versicherte Personen mit einer Einschränkung ihrer Arbeits- und Leistungsfähigkeit, die einen Wiedereinstieg, eine Umschulung oder Ausbildung anstreben.